Autohaus Klein Tel: 0561/810383
Mit uns bleiben Unsere Kunden nicht auf der Strecke! Pannenhilfe für´s Fahrrad. Ob zur Arbeit oder bei einem Ausflug in die Natur - ein E-Bike ist ideal, um mühelos und schnell ans Ziel zu gelangen. Mit dem E-Bike Pick-up Service sind unsere Kunden auch im Falle eines Falles in besten Händen.
24-Stunden-Hilfe bei einer Panne durch: Autohaus Klein Tel: 0561/810383 | Rücktransport des E-Bike und Fahrers zu unserem Geschäft.
Preistabelle Fahhrad Hol- und Bringdienst Hermann Klein Gmbh & Co.KG
für einfache Fahrtstrecke.
34… | Kassel |
30,00 € |
34233 | Fuldatal | 35,00 € |
34246 | Vellmar | 35,00 € |
34253 | Lohfelden | 35,00 € |
34255 | Baunatal | 35,00 € |
34260 | Kaufungen | 35,00 € |
34266 | Niestetal | 35,00 € |
34270 | Schauenburg | 40,00 € |
34277 | Fuldabrück | 40,00 € |
34289 | Zierenberg | 40,00 € |
34292 | Ahnatal | 40,00 € |
34298 | Helsa | 40,00 € |
34314 | Espenau | 40,00 € |
34317 | Habichtswald | 40,00 € |
34329 | Nieste | 40,00 € |
34346 | Hann-Münden | 40,00 € |
34355 | Staufenberg | 40,00 € |
34359 | Reinhardshagen | 45,00 € |
34369 | Hofgeismar | 45,00 € |
34376 | Immenhausen | 40,00 € |
34379 | Calden | 40,00 € |
34393 | Grebenstein | 40,00 € |
37218 | Witzenhausen | 45,00 € |
37235 | Hessisch-Lichtenau |
45,00 € |
(Alle Preise inkl. Mwst / Gültig bis 30.06.2021
Download (PDF)Der e-Bikeprofi Fahrradgeschäft nur 5 Min von Kassel Innenstadt
E-Bike-Werkstatt für Bosch Antriebe
Unser Team hat das unerlässliche Fachwissen und Spezialwerkzeug um Ihr Rad professionell einzustellen, oder zu warten. Wir sind ständig auf Schulungen, um für Sie immer auf dem neuesten Stand zu sein.Um Ihr bei uns gekauftes e-Bike optimal warten zu können, haben wir unseren Service Point speziell für Bosch Ebike Antriebeausgestattet.
Unser Service in der Werkstatt:
E-Bike Leasing beim BikeProfi Fahrradladen
Leasing für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Selbstständige. Wir helfen weiter!
Bike
Leasing Kassel Göttingen vor Ort | Fahrrad und E-Bike Leasing mit Rundumschutz. Das
neue Bike Leasing bietet über die 0,25% Regelung viele Vorteile für Arbeitgeber
und Arbeitnehmer.
Wir beraten Sie zu allen Möglichkeiten &
eröffnen neue Wege zum neuen E-Bike. Der Gesetzgeber hat entschieden: Für alle
e-Bikes gilt ab sofort das Gleiche wie für Dienstwagen. Arbeitgeber und
Arbeitnehmer profitieren von
Abgaben- und Steuerersparnis durch 0,25%- Regelung und Gehaltsumwandlung
Neu: attraktiven Leasing- Angeboten mit einem deutlichen Sparvorteil gegenüber Kauf
Das bedeutet: Weil die Kosten für das Dienst- e-Bike aus dem Bruttogehalt bestritten werden, verringert sich das zu versteuernde Einkommen und der Staat spendiert über Abgaben- und Steuerersparnisse einen Teil dieser Kosten.
Wir arbeiten mit allen namhaften Leasing Partnern zusammen.
Garantie & Gewährleistung
Garantie
Die Garantie
ist eine freiwillige Selbstverpflichtung des Herstellers für sein Produkt. Da
die Garantie eine freiwillige, herstellerabhängige Leistung ist, kann sie von
Hersteller zu Hersteller variieren. Bei speziellen Fragen zur Garantie Ihres
Produkts wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Gewährleistung
Der Kunde hat
einen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch von 2 Jahren. Dies gilt für Material-,
Produktions- und Konstruktionsfehler.
In den ersten 6. Monaten ab Kauf, liegt die Beweispflicht beim
Händler/Hersteller. Er gewährleistet, dass sein Produkt bei Vertragsabschluss
mangelfrei ist. Ab dem 7. Monat gilt die sogenannte "Beweisumkehr". Nun
liegt die Beweispflicht beim Verbraucher.
Wertgarantie Komplettschutz Fahrradversicherung
Bei der
Wertgarantie handelt es sich um eine zusätzliche Möglichkeit das Produkt bei
Schäden über die Gewährleistung oder Herstellergarantie hinaus zu schützen.
Hierbei werden auch Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Sturz oder Diebstahl
reguliert. Auch der Verschleiß kann hierbei übernommen werden.
Verschleißteile
Eine
Sonderstellung der Gewährleistung entsteht bei Verschleißteilen. Denn
Verschleißteile fallen nicht unter die Gewährleistung, wenn sie durch Nutzung
"abgefahren" sind. Hierzu ein Beispiel: Das Fahrrad ist ohne Mängel
an den Kunden ausgeliefert worden. Innerhalb der ersten 6 Monate werden z.B.
die Felgenbremsen stark beansprucht, so dass die Bremsbeläge heruntergefahren
sind und ausgetauscht werden müssen. In diesem Fall unterliegen die Bremsen
nicht der Gewährleistung, da es einen normalen Verschleiß durch Nutzung des
Fahrrads darstellt.
Die Kette ist neben den Bremsbelägen das Verschleißteil Nummer Eins am Fahrrad und erst recht am E-Bike. Indikator für ihren Zustand ist die Länge, die sich aufgrund der ständigen Streckung erhöht (Materialermüdung). Dadurch werden mit der Zeit die Zwischenräume der Zähne an Kettenblatt und Ritzel ausgearbeitet. Mit der Folge, dass einzelne Neuteile bei den beteiligten Komponenten nicht mehr mit den alten Parts harmonieren. Neben der Streckung zehren auch Schaltvorgänge unter großer Last am Leben der Kette. Fazit: Unsere Werkstätten berichten im Extremfall von E-Bike Ketten, die bereits nach einer Laufleistung von 500 Kilometern ausgetauscht werden mussten. Bei schonender Behandlung, Fahrweise und Pflege (siehe Tipps) kann eine Kette aber auch mehrere Tausend Kilometer halten. Manche Komponentenhersteller haben das Problem inzwischen erkannt und bieten spezielle E-Bike-Ketten mit verstärkten Laschen an.
Dabei werden insbesondere die folgenden Teile als Verschleißteile betrachtet:
Akkus, Bremsscheiben, Bremsbeläge, Buchsen, Dichtungen und Lager in Fahrwerksteilen (Gabel, Dämpfer), Felgen (bei Felgenbremsen), Griffe, Innenlager, Kette, Kettenblätter, Lagersätze bei vollgefederten Rahmen, Nabenlager, Reifen, Ritzel, Steuersatz, Seilzüge, Sattel, versenkbaren Sattelstützen.